Baustelle Transformation 


Zeit/Ort
Okt 2025, Berlin


Herausgeber:in
BDA Bund Deutscher Architekten
Olaf Bahner, Laura Holzberg
ISBN 978-3-98612-237-9

Verlag
Jovis Verlag, Berlin

Ausstellung
Eröffnung 20.11.2025, 19.00 Uhr
DAZ Berlin
Wilhelmine-Gemberg-Weg 6
21.11.25 - 01.03.2026

gefördert durch

BMWSB Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen und
BBSR Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung


Wie kann die sozialökologische Transformation in Stadt und Land gelingen? Das Projekt stellt zehn Strategien von Architektinnen und Urbanisten vor. Ins Zentrum rücken sie den baulichen Bestand, unsere wertvollste Ressource auf dem Weg in eine klimagerechte Zukunft. Um Veränderungen gemeinsam zu gestalten und Akzeptanz für die Klimaziele zu schaffen, setzen sie auf Diskurs und Ausprobieren, auf Experimente und temporäre Nutzungen – und fordern Mitverantwortung statt bloßem Mitmachen. Mit Räumen für die Gemeinschaft, produktiven Nachbarschaften und zeitgemäßen Wohnmodellen eröffnen sich neue Perspektiven. So wird Transformation konkret und vorstellbar. (Text: DAZ Berlin)

Beitrag Rurbane Realitäten: Zusammenkraft ermöglichen! Wie lassen sich mögliche Zukünfte vermitteln? Die Antwort ist simpel: indem sie erlebt werden. Dabei gilt es, gebaute Räume als Erfahrungsräume zu begreifen, die von wesentlicher Bedeutung für die Vermittlung von Transformationspotenzialen sind - ob durch temporäre, fantastische oder interaktive Erlebnisse. Mehr dazu im Buch, jetzt bestellen!


Der Grafiker Chester Holme hat die Polyphonie unserer Methoden grafisch übersetzt.